Hallo da draußen….!

Wir sind eine kleine, fröhliche Familie. Auch wenn wir „nur“ Haustiere haben. Um die muss sich ja schliesslich auch „jemand“ kümmern und das tun wir aus ganzem Herzen.  Als wir, ein Menschenehepaar, uns ernsthafter mit dem Haustierthema befassten, überlegten wir gut:
Was passt zu uns und unserem Lebens“stil“?
Wieviel Zeit und finanzielle Mittel werden für welches Tier nötig sein?
Wir beide mögen Tiere, insbesondere Vierbeiner sehr.

dreamteam by KatHoSch
Dreamteam
by KatHoSch

Sammy, unsere „Diva“, kam im Spätherbst 2009 zu uns, wir bekamen sie über eine Anzeige von Privatpersonen.
Sie saß im großen Katzenkorb „vorne“, schaute mit ihren großen Kulleraugen ganz verdattert zu mir raus und um mich war es geschehen.

Nach ihrer Kastration, die gut verlief, wurde sie aber sehr krank und wir haben sie gut eine Woche lang Tag und Nacht betreut, gestreichelt, sie mit kleinen Häppchen gefüttert und ihr tröpfchenweise zu trinken gegeben. Sogar „Schichten“ haben wir eingelegt, um sie nicht allein zu lassen.

Sie war sehr schwach und hat sich nach den schlimmen Tagen ganz plötzlich erholt.  Als Zeichen dafür klaute sie sich ein Schnitzel aus der Bratpfanne und präsentierte es uns ganz stolz.
Danach ging es mit ihr wieder aufwärts, jedoch hat sie nun einen so genannten hängenden „Fell-Bauch“.
Der schränkt sie zwar nicht ein beim Flitzen, Kuscheln, Putzen und Toben, sie sieht aber mehr aus dadurch, als sie ist.

Da Sammy aber durch die Alleinhaltung irgendwie ein bissel träge wurde, haben wir uns erkundigt, ob und wie wir eine Zweitkatze integrieren könnten.
Die Lösung war die hiesige Fundtier-Unterkunftsstelle, in der wir uns auf Rat der Betreuerin nach einem jungen Kater umgesehen haben.

Der war schnell „gefunden“, denn kaum waren wir im Aussengehege, sprang ER mir auf die Schulter, schmiegte sein Köpfchen an mein Ohr, lugte dann zu meinem Mann, hüpfte auf seinen Arm… und die Welt war in Ordnung…

Als vorerst Pflegetier mit der Option, ihn zu behalten, wenn die beiden Tiere miteinander klarkommen, zog er nach zwei Tagen bei uns ein.

Sammy war stinksauer. Sie fauchte, schlug und grunzte alles raus, was sie an Protest zu bieten hatte, so dass wir erstmal den kleinen, circa vier Monate jungen Kerl erstmal in der Wohnstube von ihr fern halten mussten.
Er fühlte sich aber richtig wohl in der Stube, schnupperte überall, suchte sich gleich ein paar nette Plätzchen und verstand gar nicht, was die hübsche große Miezekatze denn gegen ihn hatte…

Nach ein paar Tagen, in denen wir uns um beide Tiere besonders liebevoll gekümmert haben, damit Sammy sich nicht „abgeschoben“ fühlte, konnten sie sich schon mal beschnuppern, wenn auch die Madame es eher als „grrrrrrr“ tat.

Wieder ein paar Tage später, lagen sie plötzlich und völlig unerwartet nebeneinander auf der kleinen Couch. Ohne Murren, Knurren oder Fauchen.
Gleich haben wir Beweisfotos gemacht, weil zwei Tage später die Dame vom Tierheim gucken kam. Als ob beide es erahnten, waren sie ganz brav.

selbstgebaut und stabil genug by Schroedis
selbstgebaut und stabil genug
by Schroedis

Und so blieb das Katerchen, den wir dann „umtauften“ zu Felix (sein Rufname ähnelte „Sammy“ zu sehr), ganz bei uns.

 

selbstgebaut und stabil genug by Schroedis
selbstgebaut und stabil genug
by Schroedis
KaKraReBaum003
selbstgebaut und stabil genug
by Schroedis

Seitdem gibt es immer wieder mal kleine Kämpfe, um den besten Teppichplatz mit Sonnenschein, um die besten Häppchen, um die Etagen vom selbstgebauten Katzenkratz-Regal-„Baum“, der endlich stabil genug ist, den „Attacken“ zweier großer Katzen standzuhalten…

 

 

Um Liebe, Zuneigung, Streicheleien und Schmusereien brauchen sie sich nicht „streiten“, denn wir haben beide gleichwertig, unendlich lieb.

Sie geben uns Freude, auch wenn sie in den Katzenklo´s nicht immer alles zuscharren und die Streukrümel ständig in der ganzen Wohnung verteilen…

Sie geben uns Zuversicht, wenn einer von uns beiden mal traurig ist, kommen dann umso öfter zum Schmusen…
Sie geben uns soviel Zuneigung und lustige Momente, dass wir uns gar nicht mehr vorstellen können, wie es vorher, ohne sie war…

2 Gedanken zu “Hallo da draußen….!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s