Was für Aussichten

So wie unser Herr Kater da liegt, und guckt… ist die Aussicht offensichtlich interessant. Auf die Frage „Naaa, wie isses da oben so?“ antwortet er jedoch nicht wirklich. Nein, er legt sich ganz gemütlich hin, schaut zu was wir machen und hat damit eindeutig die „besseren Aussichten“! Er soll da aber nicht liegen!
Denn dieser Schrank ist mit Gläsern gefüllt. Er hängt an einer ehemaligen „Tür“, die zugebaut wurde, als WIR diese Wohnung bezogen haben ;).
Somit habe ich immer bisschen Bammel, dass das Katergewicht zuviel für die Halterungen ist.
Männe beruhigt und sagt „Keine Angst, das hält!“ Aber „garantieren“? naja…

Somit habe ich eigentlich da oben was hinplaziert, was Herrn Kater – warum auch immer – davon abhält, seine Samtpfötchen darauf zu setzen und den Platz für sich zu nutzen. Doch nun, das Dingens wurde mal nach dem Staubwischen nicht sofort wieder hingestellt und schon… wurde vom Stubentiger sofort und ohne Vorwarnung die Gelegenheit wahrgenommen… sich wieder dort oben bequem niederzulassen.
Okay, kurze Fotobeweisaufnahme, dafür Handy gezückt und dann „Hallo, Schätzchen, komm runter da…“

Hm, klappt nicht.
Jedenfalls nicht mit zärtlichem Rufen. Auch nicht mit lauterem Rufen.
Ganz laut rufen? Wird mit einem „Was ist denn?“-Blick aus braunen Knopfaugen bedacht.
Nun musste ich an die Halterung und das Katergewicht denken.
Wenn der jetzt aufsteht und springt?
Dann … naja, aua… also Glasbruch kann schon ziemlich verletztend sein.

Also – Plan B. Ausdenken. Überdenken. Ich brauch nen Kaffee…

In der Küche nebenan mit einer Kaffeetasse in der Hand und einem guten Schluck des heißen Gebräus purzelten einigen Ideen, zum Beispiel das Leckerli-Schachtel-Klappern klappt eigentlich immer. Führt leider nur zu schnellem Aufstehen und runterspringen. Wobei beides in diesem Fall nicht wirklich sooo gut ist…

Nun, ich ging mit meinem Heiß-Stark-Getränk in der Hand wieder rüber… und sah einen leeren Schrank. Also zumindest oben. Der Schrank hing auch noch gut und gerade. Nur war oben drauf eben kein schwarz-weißes Fellsamtpfötchenkerlchen mehr.
Ganz schnell stellte ich den von ihm so „ungeliebten“ Kerzenständer wieder dahin. Warum er das Dingens meidet? Keine Ahnung, hilft aber.

Nach seinem – offensichtlichem – Toilettengang kletterte Herr Kater wieder auf „seinen“ Kratzregalbaum und nach da oben… und erblickte den nun „vollgestellten“ Hängeschrank-Liegeplatz.
Schaute mich an. WARUM??? Wenn Blicke töten könnten…
Er legte sich beleidigt auf den obersten Regalkratzplatz und guckte mich erstmal nicht mehr an.
Dauert aber nicht lange, so ein „Drama“. Denn spätestens, wenn die Lieblings-Flauschdecke aufgeschüttelt wird und Frauchen die dann um sich legt… kommt Katerchen an und schnurrt wieder neben oder auf mir herum 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s