nu wird´s nobel

Jeder der Haustiere – Vierbeiner insbesondere – hat, kennt das:

Warum fressen die eigentlich immer auf dem Fußboden?
Warum liegen „Krümel“, Fleischstückchen, Trockenfutterflocken und eigentlich von jedem Fresschen was drumherum, um den eigentlichen Fressplatz?

Madame hat ja schon einen „erhöhten“ Futterplatz, damit die große, schon „mittelalte“ Cherie sich nicht „krumm machen muss.
Soll angeblich nicht so gut sein, wenn große Miezen sich sozusagen hinlegen müssen um zu fressen oder zu saufen…

Nun ja, bot sich halt an, die unterste Regaletage.

Fressplatz im Regal
Fressplatz im Regal, um Rückenschäden zu vermeiden 😉

Der große schwarzweiße Felix nutzte das dort „vergessene“ Fressen auch gern mal zum Schnuppern und Klauen. Dabei schien er sich – körperlich – weniger anstrengen zu müssen, irgendwie sah dieser Rücken dann entspannter aus.

Männe hatte ein Einsehen, vorgestern abend. Bretter und Schrauben wurden zu einem Tisch für Herrn Kater!!!

Nun haben beide keine „Rückenschmerzen“ mehr beim Fressen und sind auch in dieser Hinsicht gleichberechtigt.

Guten Appetit Großer!

der Bauplan dazu 😉 :

Material zum Felix-Fress-Tischchen
Material zum Felix-Fress-Tischchen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s