„Iss die ganze Schokolade“ wird in einem netten kleinen „Pausen-“ PC-Spiel in einigen so genannten „Levels“ verlangt, um im Spiel „weiterzukommen“.
Wenn ich auf Updates oder sowas warten muss, dann ist es eigentlich ganz niedlich, wenn da solche „Bonbons“ hin und her verschoben werden müssen und dann,
wenn es mal klappt, so ein Comicmädchen mit merkwürdig großen Kulleraugen und komischen Armen erfreut im Spielfeld hüpft und winkt.
Aber es tut nicht gut.
Wenn die „Aufforderung“ mit der Schokolade kommt, bin ich stets übermotiviert.
DIESE im Spiel „zu essen“.
Aber in echt???
Wie ist das, wenn man eigentlich KEINE Schokolade oder andere „sündige“, „Klamotten enger machende“ Hüfterweiterer zu sich nehmen will?
Mal dran riechen?
Mal an einem Stück „nutschen“?
Es ist fatal.
Wer auch immer sich sowas ausgedacht hat, hat entweder einen unglaublich guten (Fett-) Stoffwechsel oder er/sie trainiert sich das mit vielen Stunden hartem Fitness ab.
Beides funktioniert bei mir nicht. Oder nicht SO gut dass ich es gut finde.
Alternative?
Bei DEN Levels versuchen, das „Geschmacksnervensystem“ auszuschalten, auszutricksen und ganz schnell „alle Stückchen“ wegspielen…
Oder während der (Updates-) Warterei nicht mehr dieses Spielchen anzuklicken und statt dessen aufstehen, ein Glas Wasser trinken…
Oder wieder mal nach dem Katzenklo schauen,
die Wäsche weiter zu sortieren oder eben irgendwas „Ablenkendes“ tun.
Ha… Fertig!
Ausgetrickst. Schreiben klappt eben auch.
Kommt aber wiederum auf den „Grund des Wartens“ an…
Das sind ja mal ganz tiefgründige Gedanken, die mir so noch in gekommen sind.
LikeLike