…muss unser Katerchen wieder ganz speziell „verstanden“ haben.
Wer im trauten Heime Katzen liebt, der kennt das sicher auch.
Kartons.
DINGDONGGGGG
„Würdest du mal bitte den großen Karton klein machen, damit der in die Tonne passt? Danke, ich schaffs nicht.“
??? Nun ja, die eine Nachbarin.
Der Karton wurde während des Fragens in unseren Wohnungsflur geschoben.
Wo er sofort Interesse weckte. Beide männlichen Wohnungsmitbewohner waren fasziniert. Der Zweibeiner ebenso wie der Vierbeiner. Letzterer machte natürlich gleich Probereinhüpfen, Probeliegen, Probesitzen und Probekratzen.
Männe wiederum – er überlegte. Nahm den Karton in beide Arme und sagte zu mir „Warte mal… nicht gucken!“
Ich war brav. Neugier ist mir fremd. Wirklich.
Was entstand, zeige ich hier mal:
Somit hat er wieder mal was zum Spielen. Hat er ja nicht genug von 😉
Hat mein lieber Männe toll gemacht, in ein paar Minuten ein ganzes (Katzen-) Haus gebaut!!
AABER – Der Herr Kater renoviert seit den drei Tagen schon fleißig! So ist das scheinbar, wenn man so ein „Fertighaus“ vor die Nase bekommt. Muss man erstmal drin alles „schick“ machen. Er knarzt und kratzt und … ich warte tatsächlich manchmal darauf, dass er sich die Malfarben holen will… *grübel*
Das DACH hat er ziemlich schnell „geöffnet“, aber auch die „Fenster“ nutzte er zum Durchlugen durchaus oft und gern. Insgesamt wieder ein voller Erfolg.
Sammy hat zum Haus übrigens keinen Zutritt. Jedenfalls nicht, solange Felix irgendwie „in der Nähe“ ist 😉
Hat dies auf Mensch & Tier im Jetzt & Hier rebloggt und kommentierte:
„Unser Traum vom Haus“ –
Felix hat ein Eigenheim. Seit vier Tagen. Ein „Fertighaus“ – und es ist himmlisch im beim Renovieren zuzusehn.
LikeLike