Stundenlohn für Katzen-Arbeit?

Wenn wir einkaufen gehen, vergessen wir oftmals die einkaufs“Taschen“. Also diese großen, Mehrwegtaschen mit den schönen meist bunten Bildern drauf.
Da in den meisten „Läden“ freundlicherweise oftmals diese fahrbaren Gittercontainer mit „ausrangierten“ Angebots-Kartons herumstehen, haben wir seltenst Probleme, unsere erstandenen Erzeugnisse zu transportieren.

Zu Hause angekommen, freut sich dann „jemand“ ganz besonders, wenn wir auspacken.

Vorhin war Felixkater sehr fleißig. Zwar passt die neue „Wand“ nicht auf sein, mittlerweile schon etwas „kaputtes“ Kartonhaus-Dach, aber das macht nix.
Was nicht passt, wird passend gemacht.
Doch so klein, wie er diesen Transportkarton diesmal zerpflückt hat, strebt er scheinbar einen neuen „Job“ an: Zerkleinerer.
Die diesmaligen „Fetzen“ würden nur noch als „Schindeln“ herhalten können.

Was bekommt eigentlich ein „arbeitendes“ Tier  für einen Stundenlohn?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s