Aufwachen am Sonntagmorgen

Das Wochenende ist doch was tolles. Weniger „Termine“, mehr Ruhe, nur ein bisschen aufräumen und so… besonders aber: Kein Weckerklingeln!
Denkste! Es gibt (bei uns) schnurrende Wecker! Weiterlesen „Aufwachen am Sonntagmorgen“

Wer sich für etwas entscheidet

der sollte dafür auch klar einstehen.
Das ist so bei einer Heirat, bei einer Schwangerschaft und Geburt, bei einer „Zulegung“ von (Haus-) Tieren und im allgemeinen Alltag.

Da wird nun seit einigen Wochen – mal wieder – von einer „Katzensteuer“ in Deutschland geredet und geschrieben. Ist es nun Fake oder doch was dran? Weiterlesen „Wer sich für etwas entscheidet“

Schlamm“schuh“fahren

Das häufige Gassigehen hinterlässt Spuren.
Im Gedächtnis von Passanten, ob ebenfalls Gassigeher oder nicht. Auch auf den Wegen und in den Hundekotbeutelchen, die wir sorgsam nach Ablesen der Hinterlassenschaften in die nächsten offiziellen Müllentsorgungsbehältnisse hineinfallen lassen.
Ebenfalls werden sich viele andere Tiere Weiterlesen „Schlamm“schuh“fahren“