der sollte dafür auch klar einstehen.
Das ist so bei einer Heirat, bei einer Schwangerschaft und Geburt, bei einer „Zulegung“ von (Haus-) Tieren und im allgemeinen Alltag.
Da wird nun seit einigen Wochen – mal wieder – von einer „Katzensteuer“ in Deutschland geredet und geschrieben. Ist es nun Fake oder doch was dran? Macht diese Steuer Sinn und warum eigentlich nicht, wenn ja auch Hunde“besitzer“ eine Hundesteuer zahlen müssen?
Wir in der größeren Umgebung haben darüber in den letzten Tagen oft geredet.
Katzen werden als „Killer“ bezeichnet, scheissen (tschuldigung) überall hin, auch in Nachbars Garten oder auf kommunale Allgemein-Plätze… Sie fangen andere Tiere, zum Beispiel Vögel und Mäuse…
Hm, Mäuse fangen wird meist als GUT empfunden…
Vögel fangen als MORD.
Die Katze als Mörder! Und die vermehren sich ja schließlich unkontrolliert!
Das muss besteuert werden! Die Vögel-Artenvielfalt ist schliesslich deshalb bedroht!
Sorry. Was für ein einseitiger Schwachsinn. Meinungsfreiheit.
Das Katzen ursprünglich als Raubtiere auch mal einen oder mehrere Vögel fangen und fressen … bringt die Tierklasse der Vögel nicht gleich ins tiefe Loch, Da hat die Massen“produktion“ von Küken und das Schreddern der männlichen Küken sicherlich einen viel größerer Mordanteil als das Erjagen durch (streunende) Katzen.
Die Luftverschmutzung und das Einsetzen von Giftstoffen für „Produktion“ und gegen Insekten und Würmer… arbeitet ebenfalls in sehr hohem Maße gegen die Vogelpopulation.
Wie fast alles in der Welt für die „MenschenMASSE“ und nahezu gleichzeitig gegen die Natur und gegen Tiere getan wird.
Unsre Fellnasen sind – nach reiflicher Überlegung und mit einem guten Tierbewusstsein – reine Wohnungskatzen. Wir haben sie dem Tierarzt mehrfach vorsorglich vorgestellt und sie beide kastrieren lassen. Auch wenn sie „nur drin“ sind. Es ging uns um verschiedene Faktoren dabei.
Wer allerdings seine Mieze(n) auch als sogenannte Freigänger hält, sollte schon auch bedenken dass sie ohne Kastrierung und Impfungen/Untersuchungen sich A) vermehren können und B) Krankheitserreger bekommen und weitergeben können.
Grundsätzlich ist das NATUR. Und NATUR ist gut, richtig, echt.
Doch all die nicht geliebten, nicht liebevoll betreuten so genannten Streunerkatzen sind dieser NATUR schonungslos „ausgeliefert“. Das kann man eindämmen, indem jeder, der sich für Freigang für sein Tier entscheidet, eben auch die „Gefahren“ für all die anderen bedenkt und Kastrierung und Impfungen – auch für SEINE Mieze(n) – durchführen lässt.
Deshalb haben die Tiere ja nicht weniger Lebensqualität.
Sicher – das kostet. Wir habens auch nicht so „dicke“ – als wir uns zur Tierhaltung entschlossen hatten waren wir beide noch voll berufstätig und haben beide was verdient. Nicht viel aber ausreichend für unsere Empfindung und Haushaltung. Dass es mal anders sein kann, war uns natürlich bewusst. Trotzdem kann ich nicht alles aufs Geld schieben und mich eines Tieres, was ich in meine „Pflege“ hole, nicht einfach „entledigen“.
Genau DAS kann aber passieren, wenn eine Katzensteuer eingeführt würde. Für viele ist ein (Haus-) Tier ein Kamerad, Gefährte, Freund, Familienmitglied, für manche sogar „Kind-Ersatz“. Wenn dies nun ohne weitere Überlegungen und Einschätzungen einfach generell besteuert würde, wäre so mancher damit überfordert. Finanziell wie auch behördlich/formularisch. Viele müssten ihr (geliebtes) Katzentier abgeben, weil sie es nicht mehr mit versorgen können. Schon jetzt sind die Tierheime und Fundtierstellen meistens überfüllt. DAS alles sollte – wenn es denn wirklich mal soweit kommt – bedacht werden.
Wobei – die, die sich solche „Gesetze“ „ausdenken“ und in die Öffentlichkeit bringen, haben ganz sicher keine Sorgen und Nöte, wenn sie denn überhaupt wissen wovon sie denn reden. Wenn sie denn überhaupt ein oder mehrere Tier/e haben, betreuen, pflegen, füttern…lieben.
Es ist wie immer und überall in der Politik und Gesellschaft – die ärmsten Wesen, ob Zweibeiner, Vierbeiner oder weitere – werden immer drangsaliert und nach und nach „abgeschafft“.
Darum bin ich gegen eine generelle Einführung weiterer Steuern, die uns Menschen im Zusammenleben mit den Tieren noch mehr einschränkt und belastet!
Wie war das gestern noch? „…in meinem nächsten Leben werde ich Katze…BEI EUCH!“ sagte meine Mutti und Kater Felix bestätigte ihr dies mit Anschmusen ihrer Unterschenkel. Er weiß schon, wie er uns und jeden anderen um seine Pfötchen wickelt…
Hat dies auf Mensch & Tier im Jetzt & Hier rebloggt und kommentierte:
Katzensteuer? Was und wie soll das denn… mal überlegen…
LikeLike