Das Wochenende ist doch was tolles. Weniger „Termine“, mehr Ruhe, nur ein bisschen aufräumen und so… besonders aber: Kein Weckerklingeln!
Denkste! Es gibt (bei uns) schnurrende Wecker!
Naja, beim „Wecken“ schnurren sie eher nicht so, da hüpfen und schieben und fauchen und „rrrrollen“ sie. Sehr energisch, wenn Herrchen und/oder Frauchen nicht ausreichend reagieren.
Zuerst wird ja eher vorsichtig getapst. Also zum Beispiel mit den Vorderpfoten mal aufs Gesicht gestupst. Oder an den Haaren geknabbert. Oder an schmerzintensiveren Mensch-Körperstellen erstmal sanft „Platz genommen“.
Wenn die Reaktionen ausbleiben, wenn „sie“ (wir Futterbereitsteller) einfach nix machen…liegen bleiben…sich nicht rühren … oder eben den Katzen zu wenig „reaktionär“ sind… geht das auch anders.
Deutlicher. Gemeiner. Hörbarer. Schmerzhafter.
Felix ist dann eher rücksichtslos.
So in etwa:
(simons cat – cat man do)
Nur dass es bei uns erstens nicht SO neben oder unter dem Bett aussieht. Zweitens wir haben keine Keule „rumliegen“. Und drittens sind wir so gut verteilt… also Sammy würde uns beschützen. Hoffe ich. Vor solchen „Attacken“.
Heute bin ich mit etwas felligem unter meiner Nase aufgewacht.
Felix hatte es sich – nach einigen Versuchen mich WACH zu kriegen, über meinem Kopf auf dem Restkissenplatz niedergelegt.
Und sein langes dünnes leicht nachfederndes felliges Körperende ganz herrlich auf meinem Gesicht so drapiert, dass ich niesen musste.
Er „erschrak“ und setzte sich auffordernd guckend neben meinen Kopf. Klar falle ich nicht mehr darauf rein.
Sammy hatte es sich auf etwa einer Hälfte der Zudecke von Herrchen bequem gemacht.
Der arme Mann. Wenn er – was sehr viele ihm sowas von gönnen würden und ihm auch gut täte… – also (ein bisschen??? wenigstens???) zunehmen würde…
hätte er (bald) gar keine Decke mehr für sich.
Madame interessiert das nicht. Sie fläzt sich so mädchenhaft feminin auf „ihren Herrchendeckenplatz“… das er sich nur noch seufzend den Rest SEINER Decke irgendwie drumzieht.
Oftmals decke ich ihn dann noch mit einer Wolldecke zu.
Wir haben ihr sogar schon ihre Lieblingsplüschdecke zwischen uns zurechtgelegt. Konsequenz:
Sie hat sich einfach auf die andere Herrchenseite gelegt.
Nächster Versuch wurde mit beleidigtem Verzug AUF seine Waden quittiert.
Katze(n) NICHT mit aufs/ins Bett???
Na – DAS hatte ich auch schon mal erzählt:
interner link zu „unsere Babylady – es wurde müde“
Hat dies auf Mensch & Tier im Jetzt & Hier rebloggt und kommentierte:
Das Wochenende ist doch was tolles. Weniger „Termine“, mehr Ruhe, nur ein bisschen aufräumen und so… besonders aber: Kein Weckerklingeln!
Denkste! Es gibt (bei uns) schnurrende Wecker!
LikeLike
Ich liiiiiieeeeeebe Simon’s Cat!
LikeLike