Das häufige Gassigehen hinterlässt Spuren.
Im Gedächtnis von Passanten, ob ebenfalls Gassigeher oder nicht. Auch auf den Wegen und in den Hundekotbeutelchen, die wir sorgsam nach Ablesen der Hinterlassenschaften in die nächsten offiziellen Müllentsorgungsbehältnisse hineinfallen lassen.
Ebenfalls werden sich viele andere Tiere Weiterlesen „Schlamm“schuh“fahren“
Kategorie: Kurzgeschichten
Stundenlohn für Katzen-Arbeit?
Wenn wir einkaufen gehen, vergessen wir oftmals die einkaufs“Taschen“. Also diese großen, Mehrwegtaschen mit den schönen meist bunten Bildern drauf.
Da in den meisten „Läden“ freundlicherweise oftmals diese fahrbaren Gittercontainer mit „ausrangierten“ Angebots-Kartons herumstehen, Weiterlesen „Stundenlohn für Katzen-Arbeit?“
Tiernotrettung
Die arme kleine „Maus“… völlig verängstigt und panisch.
Weiterlesen „Tiernotrettung“
Der grüne Wurm 18
Der Fisch ist weggeschwommen. Allerdings im Trockenen, denn es ist in den letzten Tagen nix aussgelaufen. Weiterlesen „Der grüne Wurm 18“
Der Grüne Wurm 17
Die Reinlichkeit unserer zwei Fellnasen ist einzigartig. Das ist natürlich super, bedeutet aber auch, dass wir regelmäßig alle zwei bis drei Wochen für Nachschub sorgen müssen. Also fuhren wir gestern nach Feierabend zu unserem bevorzugten Tierbedarfsladen. Natürlich halte ich ja – weiterhin – nach Plüschtierchen Ausschau Weiterlesen „Der Grüne Wurm 17“
Der grüne Wurm 16
Einen Monat lang ist fast nichts passiert. Zumindest nichts Besonderes, was ich hier nicht schon erzählt hätte. Kater spielt, Wurm ist hin und wieder mal da und auch wieder weg… ach ja, der gelbe Fisch hat sich wieder angefunden!
Er war gar nicht weg… Weiterlesen „Der grüne Wurm 16“
Nikolaustag
Heute ist der Nikolaustag, ein ganz gemütliches Wachwerden, sanft und schnurrend. Weiterlesen „Nikolaustag“
Es rollt wieder was durchs traute Heim
Felix hat gestern abend, ganz zufällig, seinen kleinen grünen Spielball wieder gefunden.
Da kann er auch seine Zähnchen reinspitzen und den Ball dann irgendwo fallen lassen. Dann rollt das grüne Dings ja und er schiesst es mit Wonne durch alles was offene Wohnung ist.
Es gibt da einen Spruch:
„Die Wohnung unserer Katzen ist sehr schön.
Wir dürfen auch alles mitbenutzen.
Und wir verstehen uns prächtig…“
Doch können wir so ganz ohne Schränke, Tische und weiteres Gemöbel nicht so wirklich „wohnen“. Katzen schon.
Also arrangieren wir uns mit der Situation, indem wir schauen, ob das Spielzeug auch möglichst irgendwo „sichtbar“ ist.
Der grüne Ball jedoch muss irgendwann in einer unbeobachteten Minute unter das Sofa gekullert sein.
So merkt Mensch, das er die Möbel hin und wieder mal verrücken sollte, auch um darunter oder dahinter zu putzen.
Und um Katzenspielzeug finden.
Felix war jedenfalls glücklich, dass das Sofa ein paar Zentimeter verrückt wurde und sein Ball damit zum Vorschein kam.
Den Ball legte er mir nach einer Weile „Übungsschiessens“ brav vor die Hände,
so wie Felix das ja zum Beispiel auch mit Plüschwurm macht.
Dann muss ich das Spielzeug nehmen und wegwerfen.
Ball fliegt natürlich besser und lauter. Macht beim Kullern Krach.
Das macht Riesenspaß.
Einige Vorteile haben auch wir davon:
Solange der Lärm ist, wiessen wir, Felix lebt und spielt und ist glücklich.
Sammy wird von ihm solange in Ruhe gelassen und kann das einseitige Fussballspiel gut beobachten.
Wir werden ins Spiel einbezogen und Felix bedankt sich dafür ganz süß mit Kuscheleinheiten…
Ob es eigentlich an der Farbe „grün“ liegt?
Streicheleinheiten am Sonntagabend
Während ich diesen Text verfasse, werde ich beschmust.
Felix hat es sich auf meinem Schoß gemütlich gemacht. Halb eingerollt, das Hinterteil liegt auf einem Arm, die Vorderpfoten auf dem anderen Arm.
Meine Sitzhaltung dagegen… ist alles andere als gemütlich. Weiterlesen „Streicheleinheiten am Sonntagabend“
Ein neuer Morgen
Als ich heute aufwachte, guckte mich Felix wie fast jeden Morgen abwartend an, mit seinen großen dunklen Augen.
Es spiegelte sich was darin, ich konnte kleine Pünktchen sehen. Neben mir lag Sammy, noch selig schlummernd, ganz zufrieden lächelnd. Ihr Lächeln ist wirklich einzigartig, wobei Felix´ Grinsen auch was ganz besonderes ist.